Figurale Ausdrucksstudie
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/38247/figurale-ausdrucksstudie
IIIF
- Vergrößern
- Verso: Frauenbildnis mit in den Händen gestütztem Kopf
- Datierung1920/1930
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße58 × 45,5 cm
- InventarnummerLg 1562
- Standort Oberes Belvedere
- Creditline2013 Leihgabe der Großnichte der Künstlerin, Felicitas Eltz
Helene von Taussig stammt aus einer angesehenen Familie des assimilierten jüdischen Großbürgertums der Habsburgermonarchie. Nach ihrem Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule zieht sie 1911 nach Paris, wo sie sich intensiv mit den Farbkonzepten der französischen Fauves auseinandersetzt. Nach dem Ersten Weltkrieg übersiedelt sie gemeinsam mit den befreundeten Künstlerinnen Emma Schlangenhausen, Hilde Exner, Marie Cyrenius und Magda Mautner Markhof nach Salzburg. Obwohl sie 1923 zum katholischen Glauben konvertiert, wird sie 1940 als „Jüdin“ aus Salzburg vertrieben; 1942 wird sie deportiert und ermordet.
- 2013 Dauerleihgabe Felicitas Eltz, Wien
Künstler*in
Helene von Taussig
(1879 Wien – 1942 Ghetto Izbica)