Die büßende heilige Maria Magdalena
- Datierungum 1710
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße100 x 68 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer4310
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Diese bewegende Darstellung, die sich ursprünglich "In Grafen Zimmer" des Palais Attems in Graz befand, zeigt die büßende Maria Magdalena. Insbesondere das Detail der über die linke Wange rinnenden Tränen trägt dazu bei, das Mitgefühl des Betrachters zu erregen. Interessant ist dabei, dass wir hier viel mehr den Eindruck eines konkreten Bildnisses und nicht jenen einer idealisierten Heiligen vor uns haben. Wenn auch nicht zu dessen Magdalenendarstellungen, so besteht doch eine Ähnlichkeit dieser Figur mit dem Christus in Guido Renis "Taufe Christi" im Kunsthistorischen Museum Wien. Weiters sind auch Werke von Johann Carl Loth und vor allem von dessen Schüler Hans Adam Weissenkircher in den Reigen der Vorbilder zu integrieren – auch wenn Remp nicht denselben raschen Pinselstrich anwandte.
[Georg Lechner, 5/2010]
- Seit 1733 Sammlung Attems, Graz
- 1949 Ankauf Sammlung Ignaz Attems, Graz