Die Überführung der Bundeslade durch den singenden und tanzenden David
- Datierungum 1707/1710
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße36 x 98 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer4303
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Franz Carl Remp greift bei dieser Darstellung auf ein damals sehr prominentes venezianisches Gemälde zurück: Antonio Molinaris großformatige, um 1694/1695 entstandene Darstellung desselben Sujets, einstmals in der Kirche von Corpus Domini in Venedig und heute in Murano befindlich, ähnelt dem Bild von Remp in Erzählung, Anordnung und manchen Einzelfiguren sehr stark. Die Figur des singenden und tanzenden David ragt in den Schöpfungen Remps und Molinaris besonders hervor. Beide haben eine Darstellung Domenichinos als Vorbild, die bereits im 17. Jahrhundert durch Stiche verbreitet war.
[Georg Lechner 5/2010]
- Seit 1733 Sammlung Attems, Graz
- 1948 Ankauf Sammlung Ignaz Attems, Graz
Künstler*in
Franz Carl Remp
(1675 Ratmannsdorf/ Radovljica – 1718 Wien)