Geschlachtete Kälber
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/2587/geschlachtete-kalber
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1896
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße68 x 88 cm
- SignaturSign. und dat. rechts unten: LOVIS CORINTH
- Inventarnummer3793
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Schlachthausszenen beschäftigen Corinth über viele Jahre hinweg. In der Zeit von 1892 bis 1921 entstehen insgesamt 14 solcher Werke. Da seine Eltern eine Gerberei und eine Landwirtschaft betrieben, war dem Maler der Anblick von toten Tieren bereits als Kind vertraut. Zwei ausgeweidete Rinder hängen an den Hinterläufen, reglos, schlaff und schwer, aufgespannt an einer Art Flaschenzug. Mit einem flüchtigen, teils groben Pinselstrich veranschaulicht der Maler die blutige Arbeit des Schlachtens. Die Körper aus Fett, Haut und Muskeln werden durch das Licht plastisch hervorgehoben. Der menschenleere Raum, das Innehalten und die damit einhergehende Ruhe verleihen der Szene ihre besondere Bedeutung.
- Wilhelm Trübner, Karlsruhe.
- Walter Louran, Berlin.
- Rosin, Berlin.
- 1935 Max Böhm, Berlin.
- Galerie Carl Nicolai, Berlin
- 1940 Ankauf Galerie Carl Nicolai, Berlin — Derzeit wird geprüft, ob auf Grundlage des österreichischen Kunstrückgabegesetzes die Voraussetzung für eine Restitution gegeben ist.
- Neuerwerbungen der Österreichischen Galerie 1941, Freitag, 28. November 1941 - Sonntag, 15. März 1942
- Europäische Malerei im 19. Jahrhundert, Dienstag, 9. Jänner 1951 - Samstag, 31. März 1951
- Lovis Corinth – Ein Fest der Malerei, Mittwoch, 25. März 2009 - Samstag, 19. September 2009
- Barock, Mittwoch, 27. Februar 2013 - Sonntag, 9. Juni 2013
- Lovis Corinth, Freitag, 18. Juni 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021
Künstler*in
Lovis Corinth
(1858 Tapiau/ Gwardeisk – 1925 Zandvoort)