Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um die Leiche seines Vaters Premysl Ottokar
- König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um die Leiche seines 1278 in der Schlacht bei Dürnkrut gefallenen Vaters
- Datierung1826
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße180 x 222 cm
- SignaturSign. und dat. unten links: Anton Petter / 1826
- Inventarnummer3723
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Nicht die Schlacht von Dürnkrut, in der Ottokar II. Přemysl, König von Böhmen (um 1232–78), getötet wurde, nicht dessen historisch belegte Aufbahrung in der Wiener Minoritenkirche zeigt Petter, sondern eine Szene, die sich so nie ereignet haben dürfte: die rührende Bitte von Ottokars Sohn Wenzel (1271–1305) um die Leiche seines Vaters. Das Geschehen spielt sich vor dem Stephansdom ab. Rudolf (1218–91), der erste deutsch-römische König aus dem Haus Habsburg, ist von seinem Pferd gestiegen, um dem siebenjährigen Wenzel aufzuhelfen. Mit der linken Hand weist er auf den Sarg, den er freigeben wird, damit das Kind seinen Vater bestatten kann. Seine letzte Ruhe fand Ottokar 1297 im Prager Veitsdom.
- 1921 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien. – 1939 Inventarisierung
Künstler*in
Anton Petter
(1781 Wien – 1858 Wien)