Gotische Grabkirche St. Michael, Seitenansicht
- Datierung1883
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand mit collagierter Reproduktion
- Maße242 x 282 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer1128
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Siehe Text zu Frodl, Makart, 2013, Kat. Nr. 490/1.
Zwei der Medaillons im Zwischengeschoß sind Fotos nach Engeln Martin Schongauers (um 1450–1491). In den Nischen hinter der Arkatur im Erdgeschoß sind zwei biblische Szenen angedeutet: Vertreibung aus dem Paradies, Kain und Abel. Dazu zwei Schlachtenszenen? – Das Bild ist nicht ganz vollendet (Hintergrund).
- 1885 Nachlassauktion Galerie Miethke, Wien (unverkauft).
- Anna von Förster
- 1910 Ankauf Anna von Förster
Künstler*in
Hans Makart
(1840 Salzburg – 1884 Wien)