Orpheus und Eurydike
- Datierung1919
- ObjektartSkulpturengruppe (2-figurig)
- Material/TechnikBronze auf Onyx /Marmor-Postament
- Maße50,5 × 26 × 23 cm
- SignaturBez.: Ambrosi / 1919
- InventarnummerA 94
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Vorbild für die Mittelfiguren eines Brunnen im Park der Neuen Reichskanzlei Berlin: Geplant war eine Anlage mit den Bronzefiguren Narziss, Venus, Diana und Bacchus und als zentrales Skulpturenensemble Orpheus und Eurydike. Nur Bacchus und Diana wurden in Bronze gegossen.
- Gustinus Ambrosi, Wien
- 1957 Schenkung auf den Todesfall Gustinus Ambrosi, Wien. – 1975-1990 Übernahme und Inventarisierung
Künstler*in
Gustinus Ambrosi
(1893 Eisenstadt – 1975 Wien)