Josef Jungwirth
Künstler*inneninfo
- Josef Jungwirth
- 1869 Wien – 1950 Stockholm
"Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei S. L'Allemand, A. Eisenmenger und K. Pochwalski. Reisen nach Italien (Rompreis), Deutschland, Holland und Dalmatien (mit Erzherzog Franz Ferdinand). Ab 1902 Mitglied des Wiener Künstlerhauses, weiters Mitglied der Künstlervereinigung 'Alte Welt'. 1910–34 hatte er eine Professur an der Wiener Akademie der bildenden Künste inne, wo er 1928–30 als Rektor, 1930/31 als Prorektor fungierte. Ab 1946 lebte er in Stockholm.
Jungwirth war vor allem Portrait-, Landschafts- und Stillebenmaler."
[Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 187]