Franz Jaschke
Künstler*inneninfo
- Franz Jaschke
- 1862 Wien – 1910 Wien
"Er absolvierte ein Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule und ab 1882 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei A. Eisenmenger und J. M. Trenkwald. 1901 Mitglied der Wiener Secession. Jaschke war vor allem für seine Kinderporträts bekannt, er malte aber auch Stadtlandschaften, in denen er die helle Farbigkeit des Neo-Impressionismus bis hin zur pointillistischen Auflösung der Farbflächen anwendete, sowie Historienbilder."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 188]
1 bis 12 von 16