Hildegard Batke-Rest
"Tochter der Malerin Josefine Batke-Koller. 1954–57 Ausbildung an der graphischen Lehr- und Versuchsanstalt und 1958–64 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei J. Dobrowsky und H. Boeckl. Danach freischaffende Tätigkeit und Arbeit am 'Theater der Komödianten'.
In den achtziger Jahren Neuorientierung in ihren Arbeiten, wobei die Beschäftigung mit der Psychoanalyse und den Schriften C. G. Jungs maßgeblich wurde. Die Malerin versucht unter weitgehender Ausschaltung des Intellekts in ihren Bildern psychische Strukturen festzuhalten."
[aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 44]