Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Alfred Hofmann

Alfred Hofmann, Turandot (Mädchenkopf), 1907, Marmor, H: 46 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 986
Alfred Hofmann
Alfred Hofmann, Turandot (Mädchenkopf), 1907, Marmor, H: 46 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 986
Alfred Hofmann, Turandot (Mädchenkopf), 1907, Marmor, H: 46 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 986
© Bildrecht, Wien 2024
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1879 Wien – 1958 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Der Bildhauer war 1895–1904 Schüler von K. von Zumbusch und E. Hellmer an der Wiener Akademie der bildenden Künste. 1905/06 bereiste er zu Studienzwecken Italien (Florenz, Rom, Neapel). 1906 wurde er Mitglied der Wiener Secession, 1939 des Wiener Künstlerhauses.

    Neben seinen vollplastischen Arbeiten schuf Hoffmann auch viele Kameen, Plaketten und Medaillen."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 145]