Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Karl Haider

Karl Haider, Oberbayrische Landschaft bei Schliersee mit dem Wendelstein, 1896, Öl auf Holz, 73 ...
Karl Haider
Karl Haider, Oberbayrische Landschaft bei Schliersee mit dem Wendelstein, 1896, Öl auf Holz, 73 x 101,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3707
Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag
    1846 München – 1912 Schliersee

    "1859–1861 war Haider Schüler an der Kunstschule 'Unter den Arkaden' in München, 1861–1865 an der Akademie, ab 1869 wichtiges Mitglied des Leibl-Kreises. 1870 schloß er Freundschaft mit H. Thoma, 1875–1876 lernte er auf einer Italienreise A. Böcklin in Florenz und H. v. Marées in Rom kennen. Bis 1893 blieb Haider in München ansässig, danach lebte er ständig in Schliersee. In seinen Landschaften bevorzugte er die Darstellung seiner oberbayerischen Heimat in einer auf Detailtreue bedachten und später auch zur Stilisierung neigenden Malweise."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 116]