Hugo Freiherr von Habermann
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/people/699/hugo-freiherr-von-habermann
IIIF
- Vergrößern
"1871–1879 wurde er an der Münchener Akademie u. a. bei K. Th. v. Piloty ausgebildet und erhielt künstlerische Anregungen von W. Leibl, B. Pilghein und F. v. Uhde. In der von ihm mitbegründeten Münchener Sezession war er seit 1892 zweiter, seit 1904 erster Präsident. 1905–1824 Professor an der Münchener Akademie. Habermann zählt zu den Vertretern des Münchener Jugendstils, stand aber auch in formaler und koloristischer Hinsicht der Gründerzeit nahe. Ab den neunziger Jahren wandte er sich vor allem Darstellungen von Frauen zu, die einen Einfluß der flämischen Barockmalerei zeigen."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 114]