Gottfried Goebel
"Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei R. Jettmar. Gemeinsam mit Greta Freist mietete er ein Atelier in Gersthof. Erste Ausstellungsmöglichkeit bot ihm der Wiener Hagenbund. 1936 übersiedelte er mit G. Freist nach Paris, wo er sich an Ausstellungen im Salon d'Automne, im Salon des Réalités nouvelles und im Salon des Indépendants beteiligte. Während des Zweiten Weltkrieges interniert. 1950 kam es zur Gründung der französischen Sektion des 'Internationalen Art Clubs' im Atelier Goebel/Freist in Paris. Goebel war Mitglied der Wiener Künstlervereinigung 'Der Kreis'.
Nach anfänglichem Einfluß von R. Delaunay reicht das Schaffen Goebels vom Stilleben in trompe l'oeuil-Manier [sic] bis zur abstrakten Objektkunst. Goebel schuf auch plastische Arbeiten, vor allem Keramiken."
[aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 38]