François Pascal Simon Gérard
Künstler*inneninfo
- François Pascal Simon Gérard
- 1770 Rom – 1837 Paris
"Ersten Unterricht erhielt Gérard im Atelier des Bildhauers A. Pajou und A. Brenet, ab 1786 folgte die entscheidende Ausbildung bei J. L. David. Während der französischen Revolution war er kurzzeitig als Geschworener im Revolutionstribunal tätig und arbeitete danach an Illustrationen nach Werken Vergils und Racines für die Verleger Didot. Als Historienmaler weniger bedeutend, wandte er sich vor allem dem Porträt zu, das er meist ganzfigurig und repräsentativ durch reiche architektonische oder landschaftliche Komponenten gestaltete."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993 S. 75]
/
1
1 bis 2 von 2
/
1