Friedrich Heinrich Füger
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/people/557/friedrich-heinrich-fuger
IIIF
- Vergrößern
"Füger erhielt seine Ausbildung an den Akademien in Stuttgart und Leipzig. In Dresden lernte er die englische Porträtkunst kennen. 1774 Rückkehr nach Wien, 1776 kaiserliches Stipendium für einen Aufenthalt in Rom. 1781 Reise nach Neapel, wo er, besonders gefördert vom österreichischen Gesandten Graf Lamberg, erneut mit der englischen Porträtmalerei in Berührung kam und fortan hauptsächlich Porträtminiaturen schuf. Noch vor 1800 wandte er sich aber fast ausschließlich der Historienmalerei zu. 1795 Direktor der Wiener Akademie der bildenden Künste, 1806 Direktor der Kaiserlichen Gemäldegalerie im Belvedere."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 46]