Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Es wird gerade indexiert

Carl Borromäus Fruwirth

Carl Borromäus Fruwirth, Stillleben, 1850, Öl auf Holz, 50 x 39 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2 ...
Carl Borromäus Fruwirth
Carl Borromäus Fruwirth, Stillleben, 1850, Öl auf Holz, 50 x 39 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2 ...
Carl Borromäus Fruwirth, Stillleben, 1850, Öl auf Holz, 50 x 39 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2988
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1810 Wien – 1878 Wien
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Dem Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste, ab 1822, folgten Reisen nach Italien und längere Aufenthalte in Venedig und Neapel, wo Fruwirth zahlreiche Studien zu seinen Gemälden aus dem Leben der Fischer anfertigte. 1868 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Neben einigen Stilleben malte Fruwirth auch Miniaturen in Öl und kopierte Gemälde von Fr. Gauermann, Fr. von Amerling und J. Danhauser. Der Künstler galt als ein Kenner und Sammler der Werke Alter Meister."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 45]