Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Hilde Frodl

Hilde Frodl, Tagliamento, 1970, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe ...
Hilde Frodl
Hilde Frodl, Tagliamento, 1970, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe ...
Hilde Frodl, Tagliamento, 1970, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 772
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1911 Graz – 1978 Klagenfurt
    • GND
    GeburtsortGraz, Steiermark, Österreich, Europa
    SterbeortKlagenfurt, Kärnten, Österreich, Europa

    "Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Graz; 1929–38 dort Leiterin der Fachklasse für Stoffmalerei. Anschließend Wohnsitz in Klagenfurt. Einflüsse durch den Künstlerkreis um A. Mahringer und W. Zunk. Neben der freiberuflichen Arbeit Unterricht in dekorativem Zeichnen an der Klagenfurter Frauenberufsschule. Ab 1940 in Lienz. Nach Kriegsende Rückkehr nach Klagenfurt. 1946 Hinwendung zur Ölmalerei. 1947 Beitritt zum Kärntner Kunstverein. Fortbildungsstudien in Nötsch bei A. Kolig. Lehrtätigkeit am Mädchenrealgymnasium in Klagenfurt. Unterrichtete 1952–72 an der Salzburger Sommerakademie. Studienreisen nach Sizilien, Paris, Venedig, Rom, Ravenna sowie nach Dalmatien, Griechenland und in die Türkei. Ab 1965 Beschäftigung mit Druckgraphik."

    [aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 254]