Friedrich Friedländer Ritter von Malheim
Künstler*inneninfo
- Friedrich Friedländer Ritter von Malheim
- 1825 Kohljanowitz/ Uhlírské Janovice – 1901 Wien
"Ab 1844 studierte Friedländer an der Wiener Akademie und später im Atelier G. F. Waldmüllers. 1850 unternahm er eine Reise nach Italien, 1854 nach Paris. Ab 1856 war Friedländer wieder in Wien ansässig, wo er 1866 Mitglied der Akademie, 1871 des Akademischen Rates, 1869 Mitbegründer der aus den Verbänden 'Eintracht' und 'Albrecht-Dürer-Verein' zusammengeschlossenen Wiener Künstlergenossenschaft wurde. 1899 Erhebung in den Ritterstand (Ritter von Malheim). Zu Beginn seines Schaffens entstanden vor allem Historienbilder, dann wechselte er zum Genrebild mit sozialem Thema. Nach dem Krieg von 1866 wurden invalide Menschen sein bevorzugtes Thema."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 36; Neue Freie Presse vom 14.6.1901, S. 1]