Hans Frank
Künstler*inneninfo
- Hans Frank
- 1884 Wien – 1948 Salzburg
"Zwillingsbruder des Malers Leo Frank. 1902–06 Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Wien bei A. v. Kenner. 1907–11 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei F. Rumpler. Studienreisen nach Frankreich, Deutschland, England, Belgien, Holland, Italien und in die Schweiz (mit seinem Bruder Leo Frank). Nach dem Ersten Weltkrieg Aufenthalt in Brixlegg, ab 1919 in St. Marein im Mürztal. 1921 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Ab 1925 in Wien (Sommermonate im Salzkammergut). Letzte Lebensjahre in Salzburg und Mauterndorf."
[aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 243]
Es wurde nichts gefunden