Eduard Ritter von Engerth
1818 Pleß/ Pszczyna – 1897 Semmering
"Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei L. Kupelwieser und J. Führich. Nach einem Studienaufenthalt in Italien Reisen nach Deutschland, Frankreich, England und in den Orient. 1854 Direktor der Prager Akademie, 1865 Professor an der Wiener Akademie der bildenden Künste und Beteiligung an der Ausschmückung der Hofoper. 1871 Direktor der Kaiserlichen Gemäldegalerie im Belvedere und Herausgabe der ersten Sammlungskataloge."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 1: A–E, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1992, S. 239]