Willy Eisenschitz
Künstler*inneninfo
- Willy Eisenschitz
- 1889 Wien – 1974 Paris
"Ab 1910 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste; 1912 Fortsetzung des Studiums an der Académie de la Grande Chaumière in Paris. Während des Ersten Weltkriegs in der Schweiz interniert. Ab 1917 Aufenthalt in Luzern, 1919 kurzzeitig in Wien. 1920 Rückkehr nach Paris. 1921 erste Reise in die Provence. 1925 Umzug nach Dieulefit, Depart. Drôme, Mitglied der Société Nationale des Beaux-Arts. Ab 1927 Wohnsitz in Toulon. 1935 Annahme der französischen Staatsbürgerschaft. 1939 erneuter Umzug nach Dieulefit. Ab 1969 Wohnsitz in Paris."
[aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 197]