Charles Despiau
Künstler*inneninfo
- Charles Despiau
- 1874 Mont-de-Marsan – 1946 Paris
"Nach einer Steinmetzlehre ab 1891 Schüler von L. Lemaire an der École des Arts Décoratifs und anschließend Besuch der École des Beaux-Arts bei E. L. Barrias in Paris. Seit 1901 regelmäßige Teilnahme an den Ausstellungen des Salons. 1903 Begegnung mit A. Rodin. 1907–14 Schüler und Gehilfe A. Rodins (Beteiligung am Grabmal für Puvis de Chavannes). In der Folge Distanzierung vom Werk Rodins und Orientierung an einem klassisch-antiken Formenideal. Entscheidende Anregungen durch L. Schnegg und A. Maillol."
[aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 146]