Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Georg Chaimowicz

Georg Chaimowicz, Selbstbildnis, 1957, Mischtechnik auf Leinwand, 100,5 x 80,5 cm, Artothek des ...
Georg Chaimowicz
Georg Chaimowicz, Selbstbildnis, 1957, Mischtechnik auf Leinwand, 100,5 x 80,5 cm, Artothek des ...
Georg Chaimowicz, Selbstbildnis, 1957, Mischtechnik auf Leinwand, 100,5 x 80,5 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 632
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1929 Wien – 2003 Wien
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa

    "1939 Emigration der Familie nach Bogotà, Kolumbien. 1940/41 Escuela de Bellas Artes de la Universidad Nacional de Bogotà. 1949 Rückkehr nach Wien. 1949–55 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei S. Pauser und H. Boeckl. Danach freischaffend in Wien und Nizza tätig; 1957–59 längere Parisaufenthalte. Seit 1961 in Vence, Südfrankreich. Ab 1975 mehrmalige Aufenthalte in Wien.

    Chaimowicz' künstlerische Entwicklung führte von einer anfänglich expressionistischen Malerei zu rein abstrakten Bildern in Weiß mit haptischen Strukturen, die er als Objekte der Meditation versteht."

    [aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 129]