Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Franz Xaver Wolf

Franz Xaver Wolf, Die gotische Madonna, 1933, Öl auf Holz, 69,5 x 53 cm, Belvedere, Wien, Inv.- ...
Franz Xaver Wolf
Franz Xaver Wolf, Die gotische Madonna, 1933, Öl auf Holz, 69,5 x 53 cm, Belvedere, Wien, Inv.- ...
Franz Xaver Wolf, Die gotische Madonna, 1933, Öl auf Holz, 69,5 x 53 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7684
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1896 Wien – 1989 Wien
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Ab 1914 Kriegsdienst. Nach seiner Rückkehr nach Wien 1919 Studium an der Wiener Akademie bei F. Andri und F. Schmutzer, anschließend Studienaufenthalt an der Münchener Akademie bei M. Doerner und C. v. Marr. Ausgedehnte Studienreisen durch Europa und den Orient.

    Wolf, der vor allem figurale Kompositionen, aber auch Stilleben, Blumen und Landschaften schuf, war zunächst Radierer, 1932 wandte er sich der Malerei zu. An einer traditionsgebundenen Gegenständlichkeit orientiert, pflegte er nach 1945 einen am Surrealismus orientierten Stil, was zu seiner Titulierung als 'Vater des phantastischen Realismus' führte."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 252]