Udo Weith
Künstler*inneninfo
- Udo Weith
- 1897 Wien – 1935 Wien
"Sohn des Malers Andreas Weith, Bruder der Malerin Maria Weith. Nach einem kurzen Besuch der Malschule August Patek 1916–24 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei R. Jettmar und J. Jungwirth. 1919 arbeitete er vorübergehend an der Kunstgewerbeschule in Bern und in der Restaurierabteilung der Wiener Akademie bei S. Maurer. 1930 besuchte er den Glasmaler-Kurs von R. Klaus an der Wiener Kunstgewerbeschule.
Weiths figurale Kompositionen weisen häufig religiöse Inhalte auf, außerdem entstanden Bildnisse, Trachtenbilder, Landschaften und Stilleben sowie Glasmalereien, Mosaiken und kunstgewerbliche Stücke."
[aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 226]