Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Clementine von Wagner

Clementine von Wagner, Bildnis eines alten Mannes, 1898, Öl auf Leinwand, 65,5 x 49,5 cm, Belve ...
Clementine von Wagner
Clementine von Wagner, Bildnis eines alten Mannes, 1898, Öl auf Leinwand, 65,5 x 49,5 cm, Belve ...
Clementine von Wagner, Bildnis eines alten Mannes, 1898, Öl auf Leinwand, 65,5 x 49,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 426
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1844 Linz – 1919 Unbekannt
    SterbeortUnbekannt
    GeburtsortLinz, Oberösterreich, Österreich, Europa

    "Studium an der Abteilung für Textilindustrie in der k. k. Kunstgewerbe-Schule in Wien unter Josef von Stork und Oskar Beyer. Nach dem Tod ihres Mannes, eines höheren Staatsbeamten, widmete sie sich der Malerei und lernte bei Frithjof Smith in München und später in Weimar. Anschließend ließ sich Wagner wieder in Wien nieder und war vorwiegend als Portraitist in Pastell und Öl tätig. 1892 beteiligte sie sich an der Jahresausstellung im Künstlerhaus sowie an der Ausstellung im Münchner Glaspalast. 1893 erhielt sie für die Portraitstudie eines Mannes die Goldene Medaille in Paris."

    [aus: Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2000, S. 228]