Rudolf Buchner
Künstler*inneninfo
- Rudolf Buchner
- 1894 Vernířovice – 1962 Wien
"Ab 1909 in Deutsch-Wagram, Niederösterreich, dann in Wien ansässig. Aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt, nahm er 1919 seine Studien an der Wiener Universität wieder auf (Kunstgeschichte und Jus), besuchte einen Kurs für Emailarbeiten an der Kunstgewerbeschule und einen Kurs für Gemäldekonservierung an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Malunterricht bei A. Sallak und H. E. Flatz. 1920 Gründung der 'Marchfelder Vereinigung bildender Künstler'; 1927 Doktorat in Rechtswissenschaften; 1928–32 Reisen nach Holland (Studien an der Akademie Rotterdam), Belgien, Deutschland, Frankreich, Schweiz. Seit 1945 Mitglied der Wiener Secession, ab 1959 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Verheiratet mit der Malerin und Graphikerin Adri Alindo."
[aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 124]