Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Karl Stark

Karl Stark, Selbstbildnis, 1968, Öl auf Leinwand, 80 x 68 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgab ...
Karl Stark
Karl Stark, Selbstbildnis, 1968, Öl auf Leinwand, 80 x 68 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgab ...
Karl Stark, Selbstbildnis, 1968, Öl auf Leinwand, 80 x 68 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 617
© Bildrecht, Wien 2024
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1921 Glojach – 2011 Klosterneuburg
    SterbeortKlosterneuburg, Niederösterreich, Österreich, Europa
    GeburtsortGlojach, Steiermark, Österreich, Europa

    "1936–40 Besuch der Bildhauerklasse an der Grazer Kunstgewerbeschule. 1941–45 Militärdienst. 1945–47 Studium in Graz an der Meisterschule für Malerei bei R. Szyszkowitz, 1947–51 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei A. P. Gütersloh und H. Boeckl. 1947 Heirat mit der Studienkollegin Elfriede Petrasch. 1956–59 Lehrtätigkeit an der Linzer Bundesgewerbeschule.

    Starks Werke zeichnet ein starkes Kolorit aus, Farben modellieren zumeist auch die Figuren und verdichten das Licht-Schattenspiel. Im Sinne des Augenmerks auf den psychischen Ausdruck gelten sie als expressionistisch, aber die Betonung des Bildbaues und der räumlichen Gliederung räumen ihnen einen eignenen Stellenwert ein. Auch Elemente des Tachismus und der gegenstandslosen Malerei hat der Maler in seinen Kompositionen verarbeitet."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 94]