Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Johann Franz Schwanthaler

Johann Franz Schwanthaler, Kreuzigungsgruppe, um 1730/1740, Lindenholz (?), ungefasst, 32,5 × 3 ...
Johann Franz Schwanthaler
Johann Franz Schwanthaler, Kreuzigungsgruppe, um 1730/1740, Lindenholz (?), ungefasst, 32,5 × 34 × 15 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2362
Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag
    1683 Ried im Innkreis – 1762 Ried im Innkreis

    Jüngster Sohn von Thomas Schwanthaler. Mitglied der Bildschnitzer- und Bildhauerdynastie, die sich über sieben Generationen erstreckt. 1710 Übernahme der Werkstatt. Altarfiguren für Peterskirchen (1717) und St. Thomas bei Ried (1719) zeigen Tendenz zu zarteren Formen, weicherem Ausdruck, glatterer, parallel geführten Faltenzüge. Zuteilung der in der Werkstatt entstandenen Werke schwierig, da Thomas Schwanthaler und seine vier Söhne in der Werkstatt tätig waren.

    [aus: Baum, Elfriede: Katalog des Österreichischen Barockmuseums im Unteren Belvedere in Wien, Bd. 2, Wien, München 1980 (Österreichische Galerie Wien, Kataloge, 2), S. 638]