Greta Schreyer-Loebl
Künstler*inneninfo
- Greta Schreyer-Loebl
- 1917 Wien – 2005 New York
"1934–37 Ausbildung zur Goldschmiedin. 1938 emigrierte sie mit ihrem späteren Gatten, dem Rechtsanwalt Oskar Schreyer, über Paris nach New York. Sie entwarf Schmuck aus Leder- und Fellabfällen und konnte sich so eine Malerausbildung finanzieren. Bald war sie als Gebrauchsgraphikerin tätig, in den 50er Jahren wandte sie sich vermehrt der bildenden Kunst zu. In zweiter Ehe mit ihrem Cousin, dem Nationalökonom Eugen Loebl verheiratet.
Schreyer-Loebl malte lange Zeit ausschließlich Landschaften und Interieurs, die durch kräftige Farbtöne akzentuiert wurden. In der Folge entstanden dicht gestrichelte Tuschezeichnungen sowie zahlreiche Druckgraphiken."
[aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 48]