Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Roman Scheidl

    geboren 1949 in Leobersdorf

    "1955 Übersiedlung der Familie nach München, kurze Zeit Aufenthalt in Berlin und Hamburg. 1964 Rückkehr nach Wien. 1969–75 Studium an der Akademie der bildenden Künste bei M. Melcher, anschließend rege Reisetätigkeit. 1983 Atelier in Zürich, längerer Aufenthalt in New York. 1987 Beginn der Zusammenarbeit mit dem NISOLI-Tanzensemble, das Bühnenbild wird ‚live' gezeichnet. Seit 1988 Zusammenarbeit mit dem Malerfreund Turi Werkner. 1989 Beginn von großen Zyklen von Zeichnungen zu den Themen ‚Die vorübergleitende Welt' und ‚Flecken und Zerfall'. In Winterthur Beginn der Beschäftigung mit Keramik. 1990 Paris-Aufenthalt.

    In Scheidls Kunst spiegelt sich eine Freude am Fabulieren wider, er erschafft weitgespannte symbolträchtige Szenerien in Farbenspielen, die mitunter an Traumbilder gemahnen."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 23]