Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Hans Schaumberger

Hans Schaumberger, Erlkönig, 1975/1976, Öl auf Sperrholzplatte, 48 x 59 cm, Artothek des Bundes ...
Hans Schaumberger
Hans Schaumberger, Erlkönig, 1975/1976, Öl auf Sperrholzplatte, 48 x 59 cm, Artothek des Bundes ...
Hans Schaumberger, Erlkönig, 1975/1976, Öl auf Sperrholzplatte, 48 x 59 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 770
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1928 Linz – 2007 Geras
    SterbeortGeras, Niederösterreich, Österreich, Europa
    GeburtsortLinz, Oberösterreich, Österreich, Europa

    "1945–48 Studium der Malerei an der Linzer Kunstgewerbeschule bei P. Ikrath, F. v. Zülow und R. Hoflehner. Anschließend als freier Graphiker und Maler in Linz tätig, 1954 Übersiedlung nach Wien. 1954–58 Redaktionsmitglied der Kunst- und Kulturzeitschrift ‚magnum'. 1964 gestaltete er das graphische Design für den Austria-Pavillon auf der New Yorker Weltausstellung. 1965–82 Chefgraphiker des Molden-Verlages, 1970 gestaltete er die Graphik für den ‚neuen ORF'. Seit 1985 lebt der Künstler im Waldviertel, wo er sich ausschließlich der Malerei widmet.

    Schaumberger zeigt sich in seinen Bildern einem romantischen Realismus verpflichtet, dem die atmosphärischen Stimmungen der Waldviertler Landschaft entgegenkommen."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4: S–Z, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 2001, S. 20]