Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Max Bradaczek

Max Bradaczek, Schloss Hallegg, vor 1921, Farbradierung, 28,5 x 22,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.- ...
Max Bradaczek
Max Bradaczek, Schloss Hallegg, vor 1921, Farbradierung, 28,5 x 22,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.- ...
Max Bradaczek, Schloss Hallegg, vor 1921, Farbradierung, 28,5 x 22,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2160
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1885 Sankt Veit an der Glan – 1944 Klagenfurt
    SterbeortKlagenfurt, Kärnten, Österreich, Europa
    GeburtsortSankt Veit an der Glan, Kärnten, Österreich, Europa

    "1906–10 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei C. Griepenkerl. Tätigkeit als Zeichenprofessor am Gymnasium Klagenfurt. Daneben Mitarbeit beim Kärntner Kunstverein und ab 1934 beim Aufbau der Kärntner Landesgalerie. Bradaczek schuf vor allem Stilleben, Figurenbilder und Landschaften, die unter dem Einfluß des Kärntner Malers F. Wiegele stehen."

    [aus: Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Koja, Stephan (Bearb.)/ Márkus, Hella (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 1: A–F, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 110]