Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Wilhelm Richter

Wilhelm Richter, Husar am Brunnen, 1845, Öl auf Papier auf Leinwand, 26,5 x 32 cm, Belvedere, W ...
Wilhelm Richter
Wilhelm Richter, Husar am Brunnen, 1845, Öl auf Papier auf Leinwand, 26,5 x 32 cm, Belvedere, W ...
Wilhelm Richter, Husar am Brunnen, 1845, Öl auf Papier auf Leinwand, 26,5 x 32 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5602
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1824 Wien – 1892 Mödling
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortMödling, Niederösterreich, Österreich, Europa

    * 30.7.1824 Wien, † 13.6.1892 oder 14.6.1892 Mödling bei Wien.

    "Studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste unter J. N. Ender und L. Kupelwieser. Ausbildung als Portrait- und Genremaler. Er beschichte die Ausstellungen der Akademie zu St. Anna mit seinen Werken. Seit 1843 wandte er sich thematisch verstärkt dem Soldatenleben zu. 1848–59 war er als Schlachtenmaler beim k. u. k. Hauptquartier tätig und erwarb sich als solcher vorzüglichen Ruhm. In den 70er Jahren arbeitete Richter häufig in Gödöllö. 1872 wurde er Mitglied des Wiener Künstlerhauses und erhielt 1882 den österreichischen Kaiserpreis. Seine Schlachtenbilder sind von großer Lebendigkeit und mit schwungvollem Pinselstrich gemalt."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 257]