Kurt Regschek
Künstler*inneninfo
- Kurt Regschek
- 1923 Wien – 2005 Wien
"Nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft Studium in München und Paris. 1951 Rückkehr nach Wien, 1958 erste Personalausstellung in der Galerie E. Fuchs, im Jahr darauf Beteiligung an der dortigen Weihnachtsausstellung der Wiener Schule. Gemeinsam mit P. Klitsch und R. Matouschek gründete er die Galerie 'Zur silbernen Rose' in Wien. Seit 1962 Mitglied des Wiener Künstlerhauses.
Regschek zählt zum Kreis der Wiener Schule des Phantastischen Realismus und zeigt sich in seinen Werken in meist allegorischer Weise um eine malerisch-bildliche Analyse der menschlichen Existenz bemüht."
[aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 234]