Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Heinrich Rauchinger

Heinrich Rauchinger, Der Sektionschef Alfred Ritter von Bernd, 1907, Öl auf Leinwand, 73 x 59,5 ...
Heinrich Rauchinger
Heinrich Rauchinger, Der Sektionschef Alfred Ritter von Bernd, 1907, Öl auf Leinwand, 73 x 59,5 ...
Heinrich Rauchinger, Der Sektionschef Alfred Ritter von Bernd, 1907, Öl auf Leinwand, 73 x 59,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 857
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1858 Krakau/ Kraków – 1942 Konzentrationslager Theresienstadt/ Terezín
    SterbeortKonzentrationslager Theresienstadt/ Terezín, Ústecký kraj, Tschechien, Europa
    GeburtsortKrakau/ Kraków, Kleinpolen, Polen, Europa

    "Besuchte in Krakau die Schule der schönen Künste unter J. Matejko. Fortbildung ab 1879 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei A. Eisenmenger und C. Griepenkerl. Erlangte 1885 den Spezialschulpreis und 1886 den Rompreis. Hielt sich zwei Jahre in Italien (Rom) auf, wo er zahlreiche Landschaften schuf. 1888 kehrte er nach Wien zurück, wandte sich vom Landschaftsfach ab und der Bildnismalerei zu. 1899 Künstlerhausmitglied. War nebenbei in der Organisation des Künstlerhauses und des Interieur Clubs zur Pflege der Kunst im Handwerk tätig. Rauchinger war im Ersten Weltkrieg Präsident des Komitees bildender Künstler im Dienste der Kriegshilfe und nahm bis weit in die 30er Jahre am gesellschaftlichen Leben des Künstlerhauses teil."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 232]