Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Johann Caspar Rahn

Johann Caspar Rahn, Umgebung der Ruine Habsburg, 1803, Öl auf Leinwand, 53,3 x 76,5 cm, Belvede ...
Johann Caspar Rahn
Johann Caspar Rahn, Umgebung der Ruine Habsburg, 1803, Öl auf Leinwand, 53,3 x 76,5 cm, Belvede ...
Johann Caspar Rahn, Umgebung der Ruine Habsburg, 1803, Öl auf Leinwand, 53,3 x 76,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7937
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1769 Zürich – 1840 Warschau
    GeburtsortZürich, Zürich, Schweiz, Europa
    SterbeortWarschau, Masowien, Polen, Europa

    "Rahn stammte aus einer Zürcher Goldschmiedefamilie. Er absolvierte sein Studium in Zürich und hielt sich danach bis 1802 in Rom auf. Johann Caspar Rahn beschäftigte sich fast ausschließlich mit der Landschaftsmalerei."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 225]