Friedrich Radler
Künstler*inneninfo
- Friedrich Radler
- 1876 Znojmo – 1942 Stuttgart
"1893–1901 Studium an der Wiener Akademie bei C. Griepenkerl, A. Eisenmenger und F. Rumpler. 1901 Rompreis. 1902 wurde er Mitbegründer des Hagenbundes, 1914–39 Mitglied der Wiener Secession. Ab 1939 lebte er in Ulm. Studienreisen durch Italien, Frankreich und Deutschland.
Radler schuf vor allem Porträts, Akte und Blumenstücke."
[aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 228]
/
1
1 bis 1 von 1
/
1