Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Alfons Purtscher

Alfons Purtscher, Zwei Pferde, 1956, Öl auf Leinwand, 168 x 86 cm, Artothek des Bundes, Dauerle ...
Alfons Purtscher
Alfons Purtscher, Zwei Pferde, 1956, Öl auf Leinwand, 168 x 86 cm, Artothek des Bundes, Dauerle ...
Alfons Purtscher, Zwei Pferde, 1956, Öl auf Leinwand, 168 x 86 cm, Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 603
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1885 Klagenfurt – 1962 London
    SterbeortLondon, England, Großbritannien, Europa
    GeburtsortKlagenfurt, Kärnten, Österreich, Europa

    "Studium an der Münchner Akademie bei H. v. Zügel, der als bedeutendster Tiermaler des deutschen Impressionismus galt. 1910 stellte er zum ersten Mal in der Münchner Secession aus, später auf der Biennale Venedig. Purtscher war mit der Kärntner Schriftstellerin und Graphikerin Nora Purtscher-Wydenbruck verheiratet, mit der er 1926 nach London übersiedelte. 1925–35 Mitglied des Hagenbundes.

    Purtscher wurde als Pferdemaler vor allem in England, wo man seiner österreichisch-barocken Auffassung großes Interesse entgegenbrachte, bekannt. Vom Impressionismus ausgehend, schuf er außerdem zahlreiche Porträts in Öl, Aquarell und Pastell."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 226]