Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Robert Philippi

Robert Philippi, Haus in Gebirgslandschaft, vor 1935, Öl auf Leinwand, ungerahmt: 87,5 × 90,5 × ...
Robert Philippi
Robert Philippi, Haus in Gebirgslandschaft, vor 1935, Öl auf Leinwand, ungerahmt: 87,5 × 90,5 × ...
Robert Philippi, Haus in Gebirgslandschaft, vor 1935, Öl auf Leinwand, ungerahmt: 87,5 × 90,5 × 2 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 9652
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1877 Graz – 1959 Wien
    GeburtsortGraz, Steiermark, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Nach einem Jahr Ausbildung bei dem Theatermaler Kautsky ein halbes Jahr Besuch der Malschule Strehblow. 1893–96 Studium an der Wiener Akademie bei C. Griepenkerl und J. M. Trenkwald sowie 1898–1900 bei F. v. Myrbach und A. Roller an der Wiener Kunstgewerbeschule. 1914/15 und 1917–20 Assistent von F. Cizek an der Wiener Kunstgewerbeschule. 1922–25 Mitglied des Hagenbundes.

    Philippi, der anfangs hauptsächlich Holzschnitte schuf, wandte sich um 1926 der Malerei zu. Die meisten seiner zwischen 1915 und 1926 entstandenen Holzschnitte erschienen als Mappe im Wiener Thyrsos-Verlag. Mitunter zeigte er sich vom Jugendstil, besonders von Klimt beeinflußt."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 180]