Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Johann Nepomuk Passini

Johann Nepomuk Passini, Die Wiener-Neustädter Heide von Wetzelsdorf aus gesehen, 1843, Öl auf L ...
Johann Nepomuk Passini
Johann Nepomuk Passini, Die Wiener-Neustädter Heide von Wetzelsdorf aus gesehen, 1843, Öl auf L ...
Johann Nepomuk Passini, Die Wiener-Neustädter Heide von Wetzelsdorf aus gesehen, 1843, Öl auf Leinwand, 50,5 x 63,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5736
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1798 Wien – 1874 Graz
    SterbeortGraz, Steiermark, Österreich, Europa
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste unter F. Caucig und bei den Kupferstechern C. P. Seipp und J. G. Mansfeld. Fertigte in frühen Jahren Stiche nach T. Ender, P. Fendi, J. A. Klein und F. Gauermann an. Nachdem er 1845 die Professur an der Landschaftlichen Oberrealschule in Graz annahm, wandte er sich fast ausnahmslos der Landschaftsmalerei zu. Er bezog seine Motive aus Ober- und Niederösterreich, aus der Steiermark und Salzburg."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 158]