Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Claus Pack

Claus Pack, Selbstporträt, 1945, Kohle auf Karton, 41,7 x 29,7 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 98 ...
Claus Pack
Claus Pack, Selbstporträt, 1945, Kohle auf Karton, 41,7 x 29,7 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 98 ...
Claus Pack, Selbstporträt, 1945, Kohle auf Karton, 41,7 x 29,7 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 9876
© Nachlass Claus Pack
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1921 Wien – 1997 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "1941–43 und 1945/ 46 Studium an der Wiener Akademie bei C. Fahringer und H. Boeckl, als dessen Assistent er ab 1955 fungierte. 1950 Paris-Stipendium. Studienreisen bevorzugt in europäische Hauptstädte.

    In den 60er Jahren noch stark an den Werken Picassos und Boeckls orientiert, zeichnet ein strenger formaler Aufbau die späteren Bilder Packs aus. Seine Landschaften sind geprägt von einer betont plastisch-räumlichen Auffassung. Pack war auch als Kultur- und Kunstkritiker ('Wort und Wahrheit', 'Die Presse', 'Die Furche' u. a.) sowie als Essayist tätig; seine Beiträge erschienen in Zeitschriften und Zeitungen des In- und Auslandes. Neben Monographien über H. Boeckl und K. Stark publizierte er Schriften über österreichische Graphik."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 154]