Julius Naue
Künstler*inneninfo
- Julius Naue
- 1833 Köthen – 1907 München
"Studierte bei August v. Kreling an der Nürnberger Kunstschule und setzte seine Studien 1861 bei Moritz v. Schwind in München fort. Sechs Jahre lang war er Schwinds Gehilfe und bearbeitete unter dessen Einfluß Themen aus der deutschen Sagen- und Märchenwelt in zyklischen Darstellungen auf Karton, in Aquarell- und Freskotechnik. 1887 wurde Naue, der auch als Vorgeschichtsforscher tätig war, von der Universität Tübingen zum Dr. phil. h.c. ernannt."
[aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 123]
/
1
1 bis 1 von 1
/
1