Karl Mayr-Gratz
Künstler*inneninfo
- Karl Mayr-Gratz
- 1850 Radkersburg – 1929 Murnau
"Sohn des Grazer Statthalters, Malers und Kunstsammlers Karl Mayer. Nahm seinen ersten Zeichenunterricht bei L. Passini in Graz. Es folgte ein Studienaufenthalt in Nürnberg bei Karl Raupp und August v. Kreling. 1870–78 Studium an der Münchner Akademie als Schüler von Feodor (eigentl. Theodor) Dietz. Weitere Anregungen erhielt er von seinem Freund Wilhelm Leibl in München, wo er ab 1878 ein eigenes Atelier besaß. Nach 1900 zog sich Mayr-Gra(e)tz nach Murnau (Steiermark) zurück. Zeit seines Lebens blieb der Künstler in seiner Genre- und Portraitmalerei der realistischen Maltradition verhaftet."
[aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 72]