Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Karl Mayer

Karl Mayer, Prometheus, vor 1837, Öl auf Leinwand, 114 x 135 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3754
Karl Mayer
Karl Mayer, Prometheus, vor 1837, Öl auf Leinwand, 114 x 135 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3754
Karl Mayer, Prometheus, vor 1837, Öl auf Leinwand, 114 x 135 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3754
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1816 Deutschlandsberg – 1889 Söding
    GeburtsortDeutschlandsberg, Steiermark, Österreich, Europa
    SterbeortGraz, Steiermark, Österreich, Europa

    "Vater des Malers Carl Meyr-Gra(e)tz. Trat gleichzeitig mit Carl von Blaas in die Wiener Akademie der bildenden Künste ein. Studium bei C. Gsellhofer. Reisen durch Österreich, Oberitalien und an den Rhein. 1834 Studienaufenthalt in München. Bekam für sein Werk 'Prometheus' den Rompreis. 1842–51 Aufenthalt in Rom. Nach seiner Rückkehr nach Wien war Mayer 1852–75 Professor an der Vorbereitungsklasse der Wiener Akademie der bildenden Künste. In seinem Nachlaß befand sich unter anderem ein mehrbändiges Tagebuch mit Landschaftsansichten und Portraits steirischer Zeitgenossen."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 70]