Franz von Matsch
Künstler*inneninfo
- Franz von Matsch
- 1861 Wien – 1942 Wien
"Franz von Matsch studierte gemeinsam mit den Brüdern Gustav und Ernst Klimt an der Wiener Kunstgewerbeschule bei F. Laufberger und J. von Berger. Gemeinsam teilten sie ein Atelier und bildeten die 'Maler-Compagnie', die an vielen Projekten in Wien (wie der Votivkirche, der Hermesvilla, dem Burgtheater u. a.) beteiligt war. 1892, nach dem Tod Ernst Klimts, löste sich die Gemeinschaft auf. Im gleichen Jahr wurde Matsch Mitglied des Wiener Künstlerhauses, aus dem er 1898 mit der sog. 'Klimt-Gruppe' austrat. 1893–1901 hatte er die Leitung der Fachklasse für Malerei an der Wiener Kunstgewerbeschule inne. Als Künstler wurde er in den Jahren 1908 und 1910 mehrmals mit Ehrungen ausgezeichnet und erhielt 1942 die Goethemedaille für Kunst und Wissenschaft. Ab 1898 beschäftigte sich Matsch neben der Malerei auch mit der Bildhauerei."
[aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 65]