Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Rudolf Marschall

Rudolf Marschall, Medaille Österreichische Adria-Ausstellung Wien 1913, 1913, Gold und Schatull ...
Rudolf Marschall
Rudolf Marschall, Medaille Österreichische Adria-Ausstellung Wien 1913, 1913, Gold und Schatull ...
Rudolf Marschall, Medaille Österreichische Adria-Ausstellung Wien 1913, 1913, Gold und Schatulle, 3 cm, Schatulle: 1,5 × 6,2 × 7,8 cm, Nachlass Alfred Zoff, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 10692
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
    1873 Wien – 1967 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Entstammte einer Graveur- und Bildhauerfamilie. Studium an der Wiener Akademie in der Spezialschule für Medailleurkunst bei J. Tautenhayn d. Ä. 1903 wurde er Kammermedailleur, 1904 Professor, 1905–38 leitete er die Meisterschule für Medailleurkunst. Auf sein Betreiben hin wurde die Medailleurschule 1905 aus der Akademie ausgegliedert, um in der Folge als selbständiges Institut geführt zu werden. 1944 begab er sich in den Ruhestand. Studienreisen durch Europa.

    Marschall schuf Bildnisse, Medaillen und Plaketten, Gedenktafeln, Grabdenkmäler und Plastiken."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 69]