Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Walter Leistikow

Walter Leistikow, Dänische Parklandschaft mit Villa, 1898, Öl auf Leinwand, 78 x 107,5 cm, Belv ...
Walter Leistikow
Walter Leistikow, Dänische Parklandschaft mit Villa, 1898, Öl auf Leinwand, 78 x 107,5 cm, Belv ...
Walter Leistikow, Dänische Parklandschaft mit Villa, 1898, Öl auf Leinwand, 78 x 107,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3971
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.
    1865 Bromberg/ Bydgoszcz – 1908 Berlin
    GeburtsortBromberg/ Bydgoszcz, Kujawien-Pommern, Polen, Europa
    SterbeortBerlin, Berlin, Deutschland, Europa

    "1883 – 85 Studium an der Berliner Akademie bei Hermann Eschke und 1885 – 87 bei Hans F. Gude. Später in Berlin als Maler und Graphiker tätig. 1890 – 93 unterrichtete Leistikow als Lehrer an der Berliner Kunstchule. 1892 Mitbegründer der 'Vereinigung der XI', aus der 1899 unter seiner Mitwirkung die Berliner Sezession hervorging. Leistikows malerischer Stil basiert zunächst auf dem Realismus der Achenbach Schule. Um 1890 entfernte sich der Künstler von diesem durch Einflüsse von P. Puvis de Chavannes und L. v. Hofmann. Daneben wurden die japanischen Holzschnitte von großer Bedeutung für Leistikows Schaffen, wie das Werk 'Dänische Parklandschaft' zu erkennen gibt. Im Spätwerk findet er unter dem Eindruck der Impressionisten zu einer Auflockerung seiner Farbpalette."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 21]