Carl Kundmann
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/people/1186/carl-kundmann
IIIF
- Vergrößern
"Während der Ausbildung 1853–1860 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei F. Bauer arbeitete [Kundmann] nebenbei im Atelier J. Cesars, 1860–1865 in Dresden im Atelier E. Hähnels. 1865 zweijähriger Aufenthalt in Rom. 1872–1909 Professor an der Wiener Akademie und mehrmals Rektor. 1873 eröffnete Kundmann eine Spezialschule für höhere Bildhauerei. Ab den sechziger Jahren war er an der plastischen Ausstattung der Ringstraßenbauten beteiligt (u. a. Nischenfiguren für die beiden Hofmuseen und Attikafiguren an der Fassade des Burgtheaters). Bedeutender sind seine Denkmäler, oft in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern entstanden, Grabmäler sowie Reiterstatuen."
[aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993 S. 274]